Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Beyond Meat stürzt gnadenlos ab - die Wahrheit über den Veggieboom

29.09.2023 | 6

Beyond Meat halbiert von Juli bis August seinen Börsenwert. Die Schulden übersteigen die Einnahmen bei weitem. Anderen Herstellern von Fleischersatzprodukten geht es ähnlich. Die Probleme bei anderen Herstellern von Fleischersatzprodukten sind ähnlich, sagen Analysten.

Die Präzision der Gen-Schere und die Zufälligkeit von Mutationen. Wie das Vorsorgeprinzip missbraucht wird

29.09.2023 | 5

Für Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas entwickelt wurden, sollen weiterhin die gleichen strengen Gesetze gelten wie für die alte Gentechnik. Das fordern nicht nur viele Umwelt- und Verbraucherorganisationen, sondern auch die Regierungsparteien SPD und Grüne.

Weltbevölkerung: ohne Kunstdünger wären es weniger

29.09.2023 | 4

Welche Erfindungen haben das Leben von wieviel Menschen ermöglicht, bzw. den Tod von wieviel Menschen verhindert?

Neue Studie entlastet Landwirtschaft – Insektenrückgang liegt oft am Wetter

29.09.2023 | 3

Krefelder Forscher hatten 2017 behauptet, die Landwirtschaft sei schuld am Rückgang der Insekten. Neue Untersuchungen zeigen, dass dafür stattdessen vielmehr das Wetter verantwortlich ist.

Foodwatch sagt: 90 % sind für Gentechnik-Kennzeichnung auf Lebensmitteln – X-User kritisieren​

29.09.2023 | 2

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Foodwatch wollen über 90 % der Befragten ein Kennzeichen für jegliche Gentechnische Veränderung in Lebensmitteln. X-User kritisieren die Ergebnisse.​

Mit verbesserter Photosynthese zu leistungsfähigerer Gerste

29.09.2023 | 1

Ein europäischer Forschungsverbund will Ozontoleranz, Photosyntheseleistung und Halmqualität der Gerste optimieren.

Genom-Editierung – wir müssen alte Grabenkämpfe überwinden

28.09.2023 | 1

Neue Züchtungstechniken eröffnen die Chance, den anhaltenden, unfruchtbaren Streit um Nutzen und Risiken der «Gentechnik» zu überwinden. Gefragt sind nicht Verbote, sondern geeignete Anreizsysteme.

Genomforschung für ausgezeichnete Weine: Das Projekt „SelWineQ“

27.09.2023 | 2

Die gezielte Selektion auf eine hohe Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten kann schnell auf Kosten der Weinqualität gehen. Dieses Problem will das Projekt „SelWineQ“ lösen.

Als Holobiont zum Erfolg

27.09.2023 | 1

Eine gemeinsame Evolution hat Pflanzen und Mikroorganismen zu erfolgreichen Lebenspartnern gemacht.

Paradoxe Genome

25.09.2023 | 2

Als es möglich wurde, ganze Genome zu analysieren, offenbarten sie zunächst einmal vor allem eines: Unerwartetes!

Experten kritisieren mögliche Verlängerung der Glyphosat-Zulassung

25.09.2023 | 1

Die EU-Kommission möchte die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat um zehn Jahre verlängern. „Wissenschaftlich unbegründet und vollkommen unangemessen“, nennt eine Forscherin den Vorschlag. Nicht alle Experten vertreten diese Meinung.

Simulation von Wetterbedingungen für Agrarpflanzen: Wichtig für Grundlagenforschung und Klimawandel

22.09.2023 | 2

Eine aktuelle Studie von Forschenden am IPK Gatersleben untersucht, wie nahe die dortige Simulation von Umweltbedingungen für Agrarpflanzen der Realität kommt.