26.05.2011 Magdeburg
Gesprächsforum des evangelischen Hochschulbeirates Magdeburg zum Thema „Mit grüner Gentechnik gegen den Hunger?“
Der Einladung des evangelischen Hochschulbeirates zu diesem spannenden Gesprächsthema waren an diesem Abend leider nicht einmal 10 Zuhörer gefolgt, obwohl hervorragende Referenten wie Prof. Dr. A. Graner (Leiter IPK Gatersleben) und Dr. A.J. Stein (Agrarökonom) eine interessante Gesprächsrunde versprachen. Die beiden Vorträge führten hervorragend in verschiedene Bereiche (wie Potentiale der Grünen Gentechnik, Chancen und Herausforderungen für die Welternährung, Agrarökonomie) des Themas ein.
Ein weiterer Referent, Herr Dr. B. Walter (Mitarbeiter bei „Brot für die Welt“), trug leider mit seinem Vortrag nicht zur sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an diesem Abend bei. Er wiederholte unverändert die Positionen der Organisation „Brot für die Welt“, die man auf ihrer Webseite dort seit 2008 nachlesen kann. Für den Zuhörer entstand der Eindruck, dass er bei den beiden anderen Vorträgen nicht anwesend war. Die dort genannten nachweisbaren Fakten, wissenschaftlichen Untersuchungen und Erfahrungen wurden negiert bzw. schlichtweg ignoriert. In der Diskussion bediente sich Herrn Dr. Walter einer überheblichen Gesprächsführung, die für einen Repräsentanten einer bedeutenden Organisation wie „Brot für die Welt“ absolut unangemessen ist.
Die anwesenden Mitglieder vom Forum Grüne Vernunft suchten in der Diskussion mit Beispielen wie dem Goldenen Reis sachlich zu argumentieren, was aber durch die Gesprächsführung von Herrn Dr. Walter und auch durch die schwache Moderationsführung wenig erfolgreich war.